Donnerstag, 23. Juli 2020

Urlaub an der Ostsee

Mein lieber Janosch,

Heute haben wir uns von Tina, Peter, Julia, Anna, Franzi, Ben, Marcel, Shiva und auch Henry verabschiedet. Tante Jenny, Tante Laura und ich sind jetzt in Lübeck und wollen dann ab morgen wandern. Auf einem Weg der "E9" heißt und ganz schön lang ist. Eigentlich geht er von Portugal bis nach Estland. Das sind fast 5000 Kilometer! Da wandert man sich sicher die Füße platt.
Die Tanten wollen aber erst einmal in Travemünde starten und schauen mal wie es geht und wie weit sie kommen.

So sieht es übrigens in Lübeck aus:


Jetzt haben die beiden Tanten wirklich nur noch jeder einen riesigen Rucksack auf dem Rücken. Und ich darf natürlich wieder herausschauen, ist doch klar.



Die Zeit bei Lauras Familie war sehr schön und noch viel schöner wurde es natürlich als Opa Winfried, Mama Kerstin und du dazu gekommen seid. Deswegen weißt du ja schon wie schön es an der Ostsee war und ich kann nicht viel Neues berichten.

Wir waren noch ein paar Mal im Meer schwimmen. Also nicht ich, ich bin ein wenig wasserscheu. Und weil du nicht mehr da warst haben andere Steine für Shiva ins Wasser geworfen. Jetzt ist sie ein richtiger Seehund. 



Ansonsten blieb alles beim Alten.
Henry hustet immernoch,
Shiva taucht weiter fleißig,
Franzi würde sicher gerne wieder mit dir spielen,
Peter hat viel Arbeit,
Julia hat jetzt zwei Hüte,
Tina schaut dass es allen gut geht,
Anna und Marcel lösen Kreuzworträtsel und Ben fährt viel Fahrrad.

So viele tolle Menschen. Und jetzt sind wir erst einmal wieder nur zu dritt. Tante Jenny, Tante Laura und ich. Ich bin sehr gespannt wie es mit dem Wandern klappt. ICH trage auf keinen Fall ihre Rucksäcke wenn sie anfangen zu jammern. Ich mach' mich doch nicht zum Affen, hihi.

Beim nächsten Mal schreibe ich dir dann wie es so bei uns weiterging und ob die Tanten auch wirklich fleißig gingen.

In Liebe,
dein kleiner Nilson

P.S.: Nochmal ganz liebe Grüße von deiner Tante Jenny. Du fehlst ihr sehr und sie hat dich sehr sehr lieb soll ich dir schreiben.

Montag, 20. Juli 2020

Die Eifel ist wild

Mein lieber Janosch, 

Jetzt bin ich schon seit einer Woche an der Ostsee und wollte dir doch noch erzählen wie es in der Eifel war.

Tante Jenny, Tante Laura, Julia, Shiva und ich sind sehr viel gewandert. Naja, oft durfte ich aus dem Rucksack schauen und wurde getragen oder konnte auf Shiva mitreiten.


Ich habe viele tolle Sachen in der Eifel gesehen.


Ob es wilde Tiere gibt? Ganz bestimmt sogar. Aber gefährlich sind sie eigentlich nicht. Sie haben früher schon in den großen Wäldern in der Eifel gewohnt und kommen jetzt zurück. Es gibt Rehe, Wildkatzen, Wildschweine und bald vielleicht sogar wieder Luchse und Wölfe wenn die Menschen gut auf den Wald aufpassen. Wir haben gehört dass die Menschen im Nationalpark keine Bäume mehr fällen wenn es nicht sein muss, keine neuen Wege bauen und ganz vieles mehr machen damit der Wald einfach wieder Wald sein kann und die Bäume und Tiere in Ruhe leben können.




Und ganz viele kleine Tiere haben wir auch gesehen. Mistkäfer, die fleißig Mistkugeln über die Wege rollen, große rote Ameisen die im Wald in riesigen Haufen leben und den ganzen Tag hintereinander herlaufen und Sachen sammeln. Das sieht aus wie Straßen und Staus aus Ameisen auf den Wegen. Alles wuselt herum.

Oben auf den Wiesen über den Wäldern gab es ganz viele Schmetterlinge in vielen verschiedenen Farben.
Wir haben viele gelbe, braune, blaue, grüne und rote Schmetterlinge gesehen. Die sind richtig schick. 


Ich fand es richtig schön in der Eifel und konnte ganz viele tolle Sachen erleben und lernen. Jetzt weiß ich dass es in Deutschland auch ganz spannend sein kann und es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Die Eifel ist also doch wild.

In Liebe,
dein kleiner Nilson

Montag, 6. Juli 2020

Jetzt geht es los!

An alle Eltern, Vor- und Mitleser,

dieser Blog entstand aus der Idee, meinen kleinen Neffen Janosch mitreisen zu lassen. Ich möchte ihm erzählen was wir unterwegs erleben, wie Menschen in anderen Ländern leben, was Kinder in anderen Ländern zu erzählen haben und einfach was seine Tante so treibt während sie "auf Reisen" ist. 
Da unser Blog für Freunde und Verwandte (https://trotzdemunterwegs.blogspot.com/) manchmal vielleicht nicht kindgerecht erzählt ist, wird dieser Blog extra für alle Kinder sein, die uns begleiten wollen.
Mit dabei ist der "kleine Nilson", ein kleiner Stoffaffe. Janosch passt derweil auf seinen großen Bruder auf, den "großen Nilson". Ich erzähle aus Sicht des kleinen Nilsons und hoffe dass er mit uns viele Abenteuer erleben wird und viele tolle Geschichten erzählen kann.
Viel Spaß beim Mitlesen, Vorlesen und Vorlesen lassen. Schön dass ihr mitkommt. 


Lieber Janosch,

Heute geht es also wirklich los. Jenny, Laura und ich fahren heute mit Lauras Schwester und ihrem Hund in die Eifel. Also unter "Reisen" habe ich mir ja ein bisschen was anderes vorgestellt, aber mir wurde gesagt dass es in der Eifel auch richtig abenteuerlich zugehen kann. Da lass ich mich mal überraschen. 

Wir werden auf einem Campingplatz im Zelt wohnen und jeden Tag ein bisschen wandern gehen und die Gegend erkunden. Ich hoffe dass wir viele spannende Tiere sehen werden. Ob es in der Eifel auch Affen gibt? Hmm. Das werde ich herausfinden. 
Ich werde dir auf jeden Fall erzählen was ich gesehen habe und was wir erlebt haben. Tante Jenny hat mich immer in ihrem Rucksack und ich darf hinten herausschauen. So kann ich gut sehen was alles passiert in der Eifel. Ich schreibe dir dann ganz bald wieder und schicke dir auch Fotos. Vielleicht ja auch von wilden Tieren.

In Liebe,
dein kleiner Nilson