Montag, 28. September 2020

Slowenien oder das Land des blauen Wassers!

Mein lieber Janosch,

Das Land Slowenien ist sehr sehr schön. Tante Laura, Tante Jenny und ich haben viele tolle neue Abenteuer erlebt. Besonders gut hat mir gefallen dass es so viel schöne Natur in dem Land gibt und die Slowenen, das sind die Menschen die in dem Land Slowenien leben, gut auf ihre Umwelt aufpassen. So gut, dass man aus ganz vielen Bächen und Flüssen einfach so das Wasser trinken kann. Und es schmeckt KÖSTLICH!



Die Seen und Flüsse haben auch eine ganz tolle Farbe. Es ist ganz oft richtig grün und blau und man kann alle Fische sehen. Ich hatte ein bisschen Angst, dass sie mich auch sehen und nach mir schnappen. Aber die meisten sind dann doch kleiner als ich und essen wohl lieber was anderes. Puh, Glück gehabt!



Die Tanten sind mal wieder viel wandern gegangen und haben mich mitgenommen. Wir haben uns noch mehr Seen angeschaut und von hohen Bergen auf die Seen und Wälder unter uns geschaut. Das war manchmal ganz schön aufregend. Einmal musste man richtig klettern um auf einen Berg zu kommen. Da bin ich dann vorgeklettert und habe mich schonmal umgesehen. Im Klettern bin ich nun mal ein bisschen schneller als die Tanten.




Die letzten Tage haben wir im Soča Tal verbracht. Die Soča ist ein langer Fluss in Slowenien und hat auch so eine tolle Farbe. Wir haben an einem Tag die Quelle von dem Fluss besucht. Das ist die Stelle wo ein Fluss entspringt. Also fängt der Fluss da an, weil das Wasser dort das erste Mal aus dem Boden blubbert. Die Quelle der Soča war ein ganz tiefes blaues Wasserloch. Das habe ich mir dann mal ganz genau angeschaut. 





Wir haben in der Zeit im Tal auf dem Heuboden eines Bauernhofs übernachtet. Da war es sehr schön. Im Heu schlafen ist soooo gemütlich.


Aber ein bisschen gruselig war es anfangs nachts schon, weil im Wald hinter der Farm viele Hirsche leben. Und die suchen gerade alle eine Freundin. Man nennt die Zeit "Brunftzeit" und die Hirsche röhren dann richtig laut. Röhren heißt, dass sie rufen, aber ich frage mich wie sie mit so einem Gebrüll eine Freundin finden wollen.
Weil wir aber den Hirsch nur gehört aber nicht gesehen haben, hat Tante Laura dir einen gemalt. So sieht er aus:


Übrigens gibt es in Slowenien auch wieder Bären. Die haben wir aber auch nicht selber getroffen. Ist auch besser so, die können ja schonmal ungemütlich werden. Aber auch da hat Laura dir ein tolles Bild gemalt. Schau mal:


Wir sind jetzt seit ein paar Tagen in Italien. Das Land sieht von oben aus wie ein langer Stiefel und wir sind noch sehr weit oben, also im Norden von Italien.
Da sind wir in der Stadt Venedig. Hier gibt es ganz schön viel Wasser in der Stadt und viele Leute fahren auf sogenannten Gondeln, also eine Art Boot, auf Kanälen durch die Stadt. Als wir Venedig besichtigt haben, haben wir uns ganz schön oft verlaufen. Überall kleine Gassen und Brücken. Vielleicht fahren wir nächstes Mal auch lieber mit einer Gondel...aber dafür haben wir die Stadt richtig gut erkunden können und viel dabei gesehen.





In ein paar Tagen fahren wir dann weiter und schauen uns Italien genauer an. Ich weiß nur, dass es hier Pizza und Nudeln gibt und die Menschen in Italien, also die Italiener, das beste Eis machen. Mhhhhh! Aber was wir noch so entdecken und wie Italien so aussieht, das erzähle ich dir dann beim nächsten Mal.

In Liebe, 
dein kleiner Nilson 
und deine Tanten Jenny und Laura 

Wir haben dich sehr lieb!

Sonntag, 13. September 2020

Allerlei in der Slowakei

Mein lieber Janosch,

Die letzten zwei Wochen waren die Tanten und ich in der Slowakei. Das Land liegt unter anderem neben Österreich, wo wir ja herkamen.

In der Slowakei gibt es viele alte Burgen und Schlösser. Viele davon sind Ruinen. Das bedeutet, dass die Gebäude sehr alt und kaputt sind. Aber toll aussehen tun sie trotzdem. Und da wohnt ja auch eh keiner mehr. Dadurch dass sie nicht mehr so sehr schick gemacht sind, sehen sie viel abenteuerlicher aus. Viele der Burgen kann man schon von weitem sehen, weil sie meistens auf einem Berg stehen. Bestimmt damit die Leute, die darin früher gelebt haben, sehen konnten wenn jemand zu Besuch kommt und wer da überhaupt so kommt.



Also, wie schon gesagt gibt es in der Slowakei Berge. Manche sind sehr hoch und andere sind nicht soooo hoch. Sie nennen sie die hohe und die niedrige Tatra. Tante Jenny hat mich mitgenommen auf einen der höchsten Berge in der Slowakei und auf den höchsten Berg von Polen. Polen ist zwar ein anderes Land, liegt aber genau über der Slowakei teilt sich die höchsten Berge mit ihr.



Außerdem waren Tante Laura, Tante Jenny und ich in einer Höhle, in der es ganz dunkel, kalt und feucht war. Richtig aufregend. Da wohnen nur ein paar Fledermäuse und die sind auch nur nachts wach und unterwegs, also muss man sich in der Höhle nicht fürchten. 


In den großen Wäldern der Slowakei leben ein paar wilde Tiere. Es gibt zum Beispiel Bären, Wölfe und Luchse! Wir haben aber keinen von ihnen gesehen. Wahrscheinlich haben sie Angst vor den Menschen so wie wir vor ihnen und wollen ihre Ruhe haben.


Wir haben außerdem viele Sachen probiert, die man hier in der Slowakei isst und trinkt. Mhhhh! Die haben wirklich ein paar gute Rezepte zum Nachkochen! Mohnnudeln zum Beispiel. Köstlich!!!

Und weißt du was?
Ich habe Affen getroffen! Jawoll!
Wir haben an einem Tag eine Schule besucht, in der auch Tiere leben. Das klingt komisch weil ja eigentlich Kinder in die Schule gehen und nicht Tiere! Und außerdem dachte ich man lernt da Sachen wie Rechnen und Schreiben. Aber an dieser Schule lernen die Kinder auch sich um Tiere zu kümmern. Und deswegen leben dort viele Vögel, Pferde, kleine Krokodile und AFFEN!
Sie fanden mich glaube ich auch ganz nett, auch wenn der auf dem Foto ein wenig grimmig schaut...


Unterhalten haben wir uns aber nicht, weil man ja in der Slowakei eine andere Sprache spricht. Ich habe mich trotzdem sehr gefreut endlich mal wieder einen Artgenossen zu treffen! 



Die Slowakei fanden wir sehr schön und wir haben viele Abenteuer erlebt und viele nette Menschen kennengelernt, die jetzt Freunde von uns geworden sind. 



Gerade sind wir auf dem Weg nach Slowenien. Das klingt fast so wie Slowakei finde ich und deswegen schaue ich mal ob es da nicht genauso aussieht wie in der schönen Slowakei.


In Liebe,
dein kleiner Nilson
und deine Tanten Jenny und Laura

Wir haben dich sehr lieb!