Mein lieber Janosch,
Tante Jenny, Tante Laura und ich sind jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr in dem schönen Griechenland. Wir haben wieder unsere Rucksäcke gepackt und wollten neue Länder erkunden.
Von Griechenland aus sind wir mit einem Bus in das Land Bulgarien gefahren. Das Land liegt über Griechenland, also im Norden. Da war es dann auch schon wieder kälter als an unserem schönen Strand, an dem wir so lange in Griechenland gelebt hatten.
Sogar Schnee hatten wir, schau mal hier:
In dem Land Bulgarien haben wir uns zuerst die Hauptstadt angesehen. Das ist Sofia. Und so sieht es da aus:
Wir mögen aber lieber die Natur und deswegen sind wir auch nochmal raus in die Berge gefahren.
An einem Tag fuhren wir zu einer alten Festung. Die Festung wurde vor ungefähr 1800 Jahren gebaut. Man, ist das lange her. Die Menschen haben diese Art Burg gebaut, um sich zu verstecken und von ihrem Versteck aus sehen zu können, wenn andere Leute kamen. Wie du vielleicht sehen kannst, ist die Festung gut in den Felsen versteckt. Von da aus kann man prima Beobachten:
Am nächsten Tag fuhren wir in die andere Richtung in die Berge. Dort wollten wir uns eigentlich ein Kloster ansehen. Wir konnten dann aber nicht hinfahren, weil viele große Steine auf die Straße gepoltert waren. Also musste der Bagger erst einmal aufräumen. Wir sind dann ein bisschen auf der anderen Seite des Flusses spazieren gegangen. Das war auch schön. Und das Kloster konnten wir von weitem trotzdem sehen.
Was Tante Laura, Tante Jenny und ich nicht so schön finden, sind die vielen Straßenhunde. Also Hunde, die kein Zuhause haben.
Euer Hund Kaiju zum Beispiel ist ein Familienhund. Er lebt zusammen mit euch im Haus, ihr geht mit ihm spazieren und er bekommt sein Fressen.
Hunde ohne Zuhause leben immer draußen und suchen sich ihr Essen auf den Straßen. Auch ein warmes Plätzchen zum Schlafen ist manchmal nicht so leicht zu finden.
Wenn sie Glück haben treffen sie liebe Menschen, die ihnen etwas zu essen hinstellen.
Die Tanten und ich haben ein Rudel entdeckt und Futter hingestellt
Tante Jenny, Tante Laura und ich haben ein paar Mal Futter gekauft und ein paar Hunde gefüttert. Am liebsten hätten wir alle mitgenommen, weil wir Hunde ja so gerne mögen. Und ich glaube viele wären gerne mitgekommen. Stell dir mal vor, wir würden plötzlich mit einem Rudel Hunde reisen! Tante Laura hat gemalt und stellt es sich so vor:
Nach dem Land Bulgarien ging es für uns weiter in das Land Nordmazedonien. Auch hier haben wir uns erst einmal die Hauptstadt angesehen. Die heißt Skopje. Die Stadt ist schön anzusehen und wir haben hier ein paar Tage verbracht.
Danach ging es weiter zu einem riesigen See. Der See heißt Ohrid und ist schon ziemlich lange dort. Die Tanten und ich sind zu dem Ort gefahren, an dem der See anfängt. Also damit meine ich dorthin, wo das ganze Wasser herkommt. Der Ohridsee ist riesengroß, da muss ja irgendwo ein Wasserhahn sein oder so. Aber ich habe gelernt, dass das Wasser aus diesem See aus der Erde und den Steinen kommt. Also von unten. Wir haben uns ein paar der Stellen angesehen. Da blubbert der Sand auf dem Seegrund und Wasser kommt hoch. Oder zwischen ein paar Steinen am Ufer sprudelt Wasser raus und fließt in den See. Man nennt das Quellen. Quellen sind immer die Startpunkte von Bächen, Seen oder Flüssen. Das sah spannend aus. Und weil das Wasser dann ja ganz frisch ist, hat Tante Laura erst einmal unsere Trinkflaschen aufgefüllt. Köstlich!
Als nächstes fahren wir in das Land Albanien. Das ist von hier aus auch nicht mehr weit. In Albanien gibt es dann auch wieder das Meer und Strände. Aber auch Berge und Wälder. Also alles was uns gefällt. Und was wir dort alles so erleben, davon erzähle ich dir dann beim nächsten Mal.
In Liebe,
deine Tanten Jenny und Laura mit dem kleinen Nilson
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen