Donnerstag, 20. August 2020

Ostwärts

Mein lieber Janosch,

Letzte Woche waren wir für ein paar Tage in Dresden.
Opa Winfried kam auch dazu und hat uns die Stadt gezeigt. Er war nämlich schonmal da und konnte uns etwas über die Stadt erzählen. 



Die Stadt ist sehr alt und schön und es gibt schicke Kirchen und sogar ein Schloss. Und viele Denkmäler. Das sind zum Beispiel Statuen oder Tafeln die aufgestellt werden um an eine bestimmte Zeit zu erinnern oder an besondere Menschen. Es gibt eine große Statue mit einem Mann auf einem Pferd. Das ist August der Starke und der hat in Dresden ganz viele der schönen Gebäude bauen lassen. Und es heißt, er sei so stark gewesen dass er ein Hufeisen einfach so zerbrechen konnte. Ob das so stimmt..? Ich weiß ja nicht...


Am zweiten Tag sind wir in das Land Tschechien gefahren. Das ist direkt neben Deutschland und ganz nah an Dresden ist die Grenze, sodass man einfach rüber fahren kann. Da waren wir alle dann wandern und haben uns das Gebirge und die Wälder angesehen und am Ende noch tschechisches Essen probiert. Es gibt viel Gulasch mit Knödeln, aber auch Käse und viele leckere süße Sachen.





Am Donnerstag haben wir dann einen Ausflug in die Sächsische Schweiz gemacht. Das ist ein Gebiet bei Dresden mit ganz viel Wald und besonderem Gestein.
Da sah es ähnlich aus wie am Tag davor auf der tschechischen Seite, aber wir haben noch mehr von den tollen Felsen gesehen die aus den Wäldern herausschauen. Das sah klasse aus!



Am Freitag ist Opa Winfried dann wieder nach Hause gefahren und wir sind von Dresden aus mit dem Bus nach Prag gefahren. Das ist die Hauptstadt von Tschechien. Uns hatte es an dem einen Tag in Tschechien so gut gefallen, dass wir mehr von dem Land sehen wollten.


Prag ist auch wieder eine tolle und sehr alte Stadt. Also gibt es auch da riesige alte Gebäude, Kirchen, ein Schloss und so weiter. Wir sind einen Tag durch die Stadt gelaufen, bzw. ich bin mal wieder getragen worden, und haben versucht uns alles anzuschauen. Aber es gibt sehr sehr viel zu sehen und es gibt viele andere Menschen die auch alles sehen wollen. Da läuft man durch die engen Gassen in der Stadt wie auf einer Ameisenstraße.




Dann wollten wir aber wieder raus in die Natur und für uns sein. Also haben wir entschlossen an eine große Talsperre zu fahren. Das ist ein großer See der einen großen Staudamm hat. Der Staudamm sorgt dafür, dass das Wasser aus dem See nicht weiter in den nächsten Fluss fließen kann und hält es mit einer großen Mauer auf. Sonst wäre das Wasser ganz schnell weg im Tal verschwunden und die Fische und Menschen hätten kein Wasser mehr.

Wir sind drei Tage dort entlang gelaufen. Immer so weit wir konnten und Lust hatten.


Danach waren wir noch zwei Tage im Böhmerwald. Hier gibt es auch wieder einen Nationalpark. Der Park heißt Šumava und ist wie jeder Nationalpark wieder sehr geschützt. Also wird wieder gut aufgepasst, dass keiner den Wald kaputt macht und die Tiere und Pflanzen in Ruhe darin leben können. Auf ein paar Wegen darf man dort wandern und wir haben es bis auf einen Berg geschafft, von dem man eine tolle Aussicht hatte.



Heute Abend geht es wieder nach Deutschland. Wir fahren nach Passau, einer Stadt in Bayern. Morgen fahren wir dann weiter nach München und schauen uns diese Stadt an. Es ist die größte in Bayern und auch die sogenannte Landeshauptstadt von dem Bundesland Bayern. Wir schauen mal, was es da so zu entdecken gibt. Ich werde berichten.

In Liebe,
dein kleiner Nilson und deine Tanten Jenny und Laura

Wir haben dich sehr lieb!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen