Sonntag, 9. August 2020

Im Spreewald wohnen die Gurken

Mein lieber Janosch und lieber großer Nilson,

Bis vor ein paar Tagen war ich mit Tante Jenny und Tante Laura im schönen Spreewald.

Die Spreewälder haben viele Gurken. Deswegen essen sie ganz viele davon, nennen ihre Fahrradwege "Gurkenradweg" und haben Gartenzwerge die aussehen wie Gurken. 


Wir fanden aber die Natur dort viel besser. Der Spreewald hat ganz viele Fließe. Das sind so kleine Flüsse und Bäche die durch den Wald fließen. Sie wurden von den Leuten so gebaut, damit sie zum Beispiel zu ihren Häusern fahren können. Manche kleine Dörfer haben so wenige Straßen, dass die Leute ein Boot brauchen um zum Einkaufen zu fahren. Die Anwohner haben dann einen sogenannten Kahn und der steht immer bereit am Wasser um zum nächsten Ort zu kommen. 

Auch die Post wird oft mit dem Kahn zu den Menschen gebracht. Ein Postkahn statt eines Postautos. Ich weiß aber nicht ob es auch gelb ist.
In dem Dorf Lehde kommt sogar die Feuerwehr mit dem Kahn, weil das große Feuerwehrauto nicht bis zu den Häusern fahren kann. 

An einem Tag sind wir mit dem Kanadier von Elli auf den Fließen gepaddelt. Elli ist eine Freundin von Tante Jenny und ein Kanadier ist wieder eine andere Art von Boot. Da gibt es so viele verschiedene von.


Ich durfte vorne sitzen.
Was für ein Glück ich wieder hatte. 
Dann konnte ich Eisvögel sehen, viele Enten, Nutrias die aussehen wie kleine Biber und natürlich ganz viele andere Boote mit Urlaubern die sich auch alles angeschaut haben. Sehr spannend.



Jetzt sind wir gerade in einer schönen Stadt die Görlitz heißt. 

Weil es da bestimmt so heiß ist wie bei euch, haben wir uns ein ruhiges Plätzchen gesucht und fahren erst morgen weiter. Dann geht es in die Stadt Dresden. 

Ich werde dir erzählen wie es dort war und wir treffen auch nochmal Opa Winfried dort. Das wird sicher toll.

In Liebe,

Dein kleiner Nilson und deine Tanten Laura und Jenny

Wir haben dich lieb! 

1 Kommentar:

  1. War letztens im WDR TV bei Wunderschön gesendet. Viel Spaß bei der Toue

    AntwortenLöschen